Insgesamt setzt sich Ruthmann, der 1942 in Gescher geboren wurde, seit über vier Jahrzehnten ehrenamtlich für die Durchsetzung der grundlegenden Interessen aller Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen gegenüber Politik und Verwaltung ein. Schon 1971 wurde er Mitglied im IHK-Verkehrsausschuss, danach folgten Mitgliedschaften im Außenwirtschafts-, im Finanz- sowie im Regionalausschuss für den Kreis Borken, dessen Vorsitzender er 1992 wurde. Zwei Jahre später wurde Ruthmann von der Vollversammlung, der er seit 1984 angehörte, zum 25. Präsidenten der IHK Nord Westfalen gewählt.
In seiner über zwölfjährigen Amtszeit engagierte er sich insbesondere für die Berufsbildung junger Menschen und die Verbesserung der regionalen Verkehrsinfrastruktur. Darüber hinaus gab Ruthmann als Vorstandsmitglied bei der Vereinigung der IHK in NRW dem Wirtschaftsstandort Westfalen Gewicht bei wirtschaftspolitischen Themen auf Landesebene.
Für sein gesellschaftliches Engagement und seine Verdienste um die Wirtschaft erhielt Ruthmann 2001 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. 2008 zeichnete die IHK ihn mit dem Ehrenpreis „Balance“ aus. 2007 wurde Ruthmann von der IHK-Vollversammlung einstimmig zum Ehrenpräsidenten gewählt.